Rund 50 Menschen mit mennonitischer Vergangenheit machten sich jetzt auf den Weg ins Danziger Werder. Das Ziel ihrer Reise: Die Wurzeln ihrer Kultur in Augenschein nehmen.
Organisiert wurde die Reise vom Verein “Plautdietsch-Freunde”. Über die Eindrücke soll diese Foto-Slider-Seite berichten, die in den nächsten Tagen ausgebaut wird.
- Die Kirche in Thiensdorf - unsere erste Station. Von vorne scheint das Bauwerk noch gut erhalten. Von hinten ... © Horst Martens
- Von innen präsentiert sich ein ganz anderes Bild. © Horst Martens
- Von innen präsentiert sich ein ganz anderes Bild. © Horst Martens
- Marianne und Wilfried Regier sind hier in der Gegen aufgewachsen. Sie unterhalten sich mit Reiseführer Christof Rybak über den Zustand der Kirche. © Horst Martens
- Die einen sind noch beeindruckt vom desaströsen Zustand des Kirchenraums, die anderen schauen lieber raus. © Horst Martens
- Auf Spurensuche auf dem Friedhof in Thiensdorf. © Horst Martens
- Entspannung am Abend mit einem Gläschen Pflaumensaft. © Horst Martens
- Die Zeitschrift "Plautdietsch Frind" als Erkennungszeichen vorne dabei - so wie Reiseleiter Rybek und Fahrer Klassen. © Horst Martens
- Viktor Sawatzki fotografiert den Eingang des Friedhofs Markushof. © Horst Martens
- Unser polnischer Reiseleiter öffnet uns das Tor zum Friedhof Markushof. © Horst Martens
- Siehe Schild! © Horst Martens
- © Horst Martens
- © Horst Martens
- © Horst Martens
- Erwin Isaak weist Anne Wiens auf den Namen "Klassen" hin, denn ...
- ... Anne Wiens ist eine geborene Klassen. © Horst Martens
- © Horst Martens
- Susanna Martens und Katerina Jabs unterhalten sich über die mennonitischen Namen auf den Grabinschriften. © Horst Martens
- Wer war der Unhold? © Horst Martens
- © Horst Martens
- Antonina Buller entziffert einen Grabstein. © Horst Martens
- Rosengart - Der einzige Kirchturm an einer mennonitischen Kirche in Polen - ein Geschenk der katholischen Kirche für Hilfe bei Überschwemmungen. © Horst Martens
- Ehemalige mennonitische Kirche in Rosengart. Wird jetzt von der katholischen Kirche genutzt. © Horst Martens
- Ehemalige mennonitische Kirche in Rosengart. Wird jetzt von der katholischen Kirche genutzt. © Horst Martens
- Viktor Penner und Christine Wiebe. © Horst Martens
- Hinter der Kirche der Friedhof. © Horst Martens
- Peter Isaak, Eduard Thun, Waldemar Birt und Christine Wiebe wundern sich über den desolaten Zustand der Gräber. © Horst Martens
- Der Friedhof von Rosengart. © Horst Martens
- Hannah Siemens vor einem Grabstein auf dem Friedhof in Rosengart. © Horst Martens
- Viktor Penner schaut skeptisch auf den Haufen Müll. © Horst Martens
- Ein paar Schnappschüsse von den Gräbern auf dem Friedhof Rosengart.
- Lassen sich vor dem Eingangstor des Friedhofs Rosengart ablichten: Maria Sawatzki, Elly Wiebe und Irina Unrau. © Horst Martens
- Vertieft in die Karten: Waldemar Birt und Christof Rybak. © Horst Martens
- Besichtigung der Marienburg. © Horst Martens
- Besichtigung der Marienburg. Der Plautdietsch-Reiseführer Viktor Sawatzki lernt einen der Marienburg-Führer kennen, der ebenfalls Sawatzki heißt, und erfährt, dass der Name Sawatzki "Störer" bedeutet. © Horst Martens
- Besichtigung der Marienburg. Die plattdeutschen Sawatzkis mit dem polnischen Sawatzki. © Horst Martens
- Besichtigung der Marienburg. Franz Thiessen und Susanna Martens. © Horst Martens
- Besichtigung der Marienburg. Mittagessen im Burgkeller. © Horst Martens
- Besichtigung der Marienburg. © Horst Martens
- Besichtigung der Marienburg. © Horst Martens
- Besichtigung der Marienburg. © Horst Martens
- Besichtigung der Marienburg. © Horst Martens
- Besichtigung der Marienburg. Dietrich Dyck und Christine Wiebe probieren den Chefritterstuhl aus.
- Besichtigung der Marienburg. © Horst Martens
- Besichtigung der Marienburg. © Horst Martens
- Besichtigung der Marienburg. © Horst Martens
- Besichtigung der Marienburg. © Horst Martens
- Reisende-Porträts, geschossen im Innenhof der Marienburg: Wilhelm Tissen. © Horst Martens
- Reisende-Porträts, geschossen im Innenhof der Marienburg: Anna Carina Harms. © Horst Martens
- Reisende-Porträts, geschossen im Innenhof der Marienburg: Helene Harms. © Horst Martens
- Reisende-Porträts, geschossen im Innenhof der Marienburg: Rita Heidebrecht. © Horst Martens
- Reisende-Porträts, geschossen im Innenhof der Marienburg: Tanja Dik. © Horst Martens
- Reisende-Porträts, geschossen im Innenhof der Marienburg: Heinrich Heidebrecht. © Horst Martens
- Reisende-Porträts, geschossen im Innenhof der Marienburg: Waldemar Birt. © Horst Martens
- Reisende-Porträts, geschossen im Innenhof der Marienburg: Heinrich Siemens. © Horst Martens
- Reisende-Porträts, geschossen im Innenhof der Marienburg: Peter Wiebe. © Horst Martens
- Reisende-Porträts, geschossen im Innenhof der Marienburg: Irina Unrau. © Horst Martens
- Reisende-Porträts, geschossen im Innenhof der Marienburg: Viktor Penner. © Horst Martens
- Reisende-Porträts, geschossen im Innenhof der Marienburg: Dietrich Penner. © Horst Martens
- Reisende-Porträts, geschossen im Innenhof der Marienburg: Heinrich Unrau. © Horst Martens
- Christof Rybak, der polnische Reiseleitesr, zeigt uns sein Anwesen und seinen Schäferhund und lässt uns auf seine private Toilette, weil zwischen zwei Friedhöfen kein öffentliches WC zu finden ist ... © Horst Martens
- ... währenddessen hält Franz Thiessen ein Nickerchen im Bus. © Horst Martens
- © Horst Martens
- Helmut Reimer begann bereits 1990 mit der Renovierung des ehemaligen Mennonitenfriedhofs Heubuden/Stogi, verstarb 1991 vor Ort und wurde in Heubuden beerdigt. © Horst Martens
- Die Regiers suchen "Bekannte" auf dem Friedhof in Heubuden. © Horst Martens
- Impressionen vom Friedhof in Heubuden. © Horst Martens
- Impressionen vom Friedhof in Heubuden. © Horst Martens
- Impressionen vom Friedhof in Heubuden. © Horst Martens
- Impressionen vom Friedhof in Heubuden. © Horst Martens
- Impressionen vom Friedhof in Heubuden: Maria Sawatzki, Hanna Siemens, Heinrich Siemens, Franz Sawatzki und Heinrich Heidebrecht. © Horst Martens
- Impressionen vom Friedhof in Heubuden. © Horst Martens
- Impressionen vom Friedhof in Heubuden - mit Ella Neumann. © Horst Martens
- Impressionen vom Friedhof in Heubuden. © Horst Martens
- Impressionen vom Friedhof in Heubuden. © Horst Martens
bei den Fotos im Inneren der Kirche kam mir sofort die Melodie “Amazing grace” in den Sinn..